Zukünftig erfahren Sie hier Wissenswertes und Aktuelles über unsere heimischen und gebietsfremden Flusskrebse in Rheinland-Pfalz, einen Bestimmungsschlüssel, alles über die Gefahr der Krebspest und vieles anderes mehr.…
Neuigkeiten:
Pressemitteilung des Naturpark Saar-Hunsrück vom 22.03.2017
Naturpark-Akademie: Workshop zu heimischen und gebietsfremden Flusskrebsen
Am Samstag, 1. April, 10 bis 16 Uhr, veranstaltet der Naturpark Saar-Hunsrück einen Workshop mit Bestimmungskurs zur aktuellen Situation der heimischen und gebietsfremden Flusskrebse im Naturpark-Informationszentrum Hermeskeil. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Jürgen Ott und Sascha Schleich erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die vorkommenden heimischen und gebietsfremden Flusskrebse mit dem Schwerpunkt der Artbestimmung im Naturpark Saar-Hunsrück. Neben biologisch-ökologischen Aspekten stehen auch Naturschutzaspekte im Fokus. Diese Veranstaltung im Rahmen der Naturpark-Akademie trägt zur Sicherung der biologischen Vielfalt in der heimischen Naturpark-Landschaft bei. Der Workshop richtet sich an Bachpaten, Angler, Gewässerwarte, Mitarbeiter von Gutachter- und Planungsbüros, Vertretern von Naturschutzbehörden und -verbänden, Lehrkräfte, Studenten, Multiplikatoren sowie alle interessierten Personen. Die Teilnahmegebühr beträgt inklusive Tagungsunterlagen und Verpflegung 25 € pro Person. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung ist bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil, Telefon 06503/9214-0, erforderlich.
Artenschutzprojekte in RLP "Flusskrebse" - Filmbeitrag vom OKTV Ludwigshafen in Kooperation mit dem LUWG RLP
Vortrag "Invasive Krebse - eine erhebliche Bodrhung für die heimische Biodiversität"